Menü
Menu

Lesung mit Katharina Nocun: Fake Facts

Lesung mit Katharina Nocun: Fake Facts

01.06.2023

18:00 - 20:00 Uhr

Rathenow, Stadtbibliothek, Schleusenplatz 4

iCal Event herunterladen

Mit dem Ausbruch von Covid-19 verbreitete sich nicht nur eine Pandemie weltweit in rasanter Geschwindigkeit, sondern parallel dazu sogenannte Verschwörungserzählungen. Experten sprechen mittlerweile von einer „Infodemie“, die sich schneeballartig in den unterschiedlichen Öffentlichkeiten ausbreitet: von ungeprüften Behauptungen über den Ursprung von Covid in chinesischen Biowaffenlaboren, über eine angebliche Erfindung der Pharmaindustrie bis zu antisemitischen Legenden von jüdischen Urhebern. Katharina Nocun fragt zusammen mit der Psychologin Pia Lamberty in ihrem Buch „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“, wie es kommt, dass eigentlich vernünftige Menschen bereit sind Fakten zu verdrehen und an Mythen zu glauben.

Katharina Nocun ist studierte Ökonomin, Publizistin und Netzaktivistin. Sie leitet bundesweite Kampagnen der Bürgerbewegung „Campact e.V“, „Mehr Demokratie e.V.“ und des „Verbraucherzentrale Bundesverbandes“.

Im Gespräch mit Inka Thunecke

Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Gespräche am Schleusenplatz" statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Phronesis Diskurswerkstatt und der Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen.
Der Eintritt ist frei.
Zur besseren Planung ist jedoch eine Reservierung erwünscht: Tel.-Nr.  03385/512683 oder bibliothek@stadt-rathenow.de.