Termine
07.06.2022
Regionalgeschichte unterwegs
Bekannte Heimatforscher und Zeitzeugen stellen interessante Broschüren zur westhavelländischen Geschichte vor. Dabei…
14.06.2022
Sabine Hark: Gemeinschaft der Ungewählten – Umrisse eines politischen Ethos der Kohabitation
Sabine Hark erzählt die Geschichte von Zugehörigkeit und Gleichheit, ausgehend von den Leben jener, deren Gemeinschaften…
22.06.2022
Asal Dardan: Betrachtungen einer Barbarin
Fremdsein, Hiersein, Zuschreibungen von Fremdheit, Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung der sozialen Umwelt, sind die…
29.06.2022
Tobias Ginsburg: Die letzten Männer des Westens – Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
Hass auf Frauen, Minderheiten, "Andere": Neurechte Krieger schwingen sich auf, um mit teils militanten Mitteln das…
31.08.2022
Andreas Speit: Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
Bei Querdenker-Demonstrationen bilden sich Allianzen aus Esoterikern und Rechtsextremen, Impfgegnern, Systemkritikern…
06.09.2022
Buchlesung mit Tim Pieper
Zum dritten Mal gastiert der Autor Tim Pieper in Rathenow. Er stellt sein neuestes Buch „Raue Havel“ vor. Die…